Häufig gestellte Fragen
![]() | Wie fit sollte ich für die Touren sein? |
Unsere Touren sind durch die Gebirgslandschaft des Erzgebirges geprägt aber ohne Zeitnot geplant.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl einer Tour, die bezüglich Etappenlänge und Höhenprofil Ihren Wünschen entspricht.
![]() | Sind die Radtouren für Kinder geeignet? |
Unsere Touren sind für Kinder ab ca. zehn Jahre mit guter sportlichen Kondition geeignet. Die Einschätzung der konditionellen Voraussetzungen und der Ausdauer des jeweiligen Kindes obliegt jedoch den Eltern. Lassen sie uns wissen, wo die Interessen der teilnehmenden Kinder liegen und wir versuchen, entsprechende Höhepunkte einzuplanen und beraten Sie gern bei der Auswahl der Tour. (Baden, Picknick, Grillen, Bergwerksbesuch o.ä.).
![]() | Wie ist die Ausstattung der Unterkünfte? |
Entsprechend Tourverlauf sind die Unterkünfte in familiengeführten Hotels, Gasthäusern und guten Pensionen kombiniert. Die Ausstattung ist, wenn nicht anders angegeben als Zimmer mit Dusche, WC. Einige Unterkünfte bieten zusätzlich die Benutzung der hauseigenen Sauna an. Von der Qualität, Zuverlässigkeit und Bike-Freundlichkeit unserer Vertragspartner überzeugen wir uns regelmäßig.
![]() | Wie sind die Verpflegungsmöglichkeiten auf den Touren? |
Unsere Touren mit Übernachtung sind generell inklusive Bikerfrühstück. Da vor allem in der wenig besiedelten Kammregion des Erzgebirges Einkehrmöglichkeiten nicht allzu reichlich vorhanden sind, empfehlen wir ausreichend Getränke und Proviant mitzunehmen. Deshalb erhalten sie bei unseren Touren täglich ein Lunchpaket als Grundausstattung. Empfehlungen zur Einkehr unterwegs erhalten Sie mit den Tourunterlagen. Das Abendessen kann in den meisten Fällen in der Unterkunft oder aber in einem Restaurant in der Nähe der Unterkunft eingenommen werden. Entsprechende Empfehlungen erhalten Sie mit den Tourunterlagen.
![]() | Wie erfolgt der Gepäcktransfer? |
Die Gepäckstücke werden, wenn nicht anders vereinbart ab 9 Uhr an der Rezeption der Unterkunft abgeholt und bis spätestens 14 Uhr an der Rezeption der nächsten Unterkunft abgegeben. Zur Kennzeichnung ihrer Gepäckstücke erhalten Sie mit ihren Reiseunterlagen entspechende Gepäckanhänger. Wir bitten, das das Gewicht der Gepäckstücke 20 kg nicht übersteigt. Für Wertsachen können wir keine Haftung übernehmen.
![]() | Wie kann ich die Reise buchen? |
Einfach das Formular zur jeweiligen Reise ausfüllen und an uns senden. Bei individuellen Reisen können dabei Sonderwünsche angefragt werden. Gern kann die Anmeldung des Reisewunsches auch telefonisch erfolgen. Sie erhalten danach Ihre Buchungs- und Vertragsunterlagen zugeschickt.
![]() | Ist eine Reiserücktrittsversicherung notwendig? |
Wir empfehlen den Abschluß einer Reiserücktrittsversicherung und können Ihnen auf Wunsch die Angebote unseres Partners, der Europäischen Reiseversicherung AG, vermitteln. Bitte buchen Sie Reiseschutz erst nach Erhalt Ihrer Buchungsbestätigung durch uns. Beachten Sie auch, dass der Abschluss der Reiserücktrittsversicherung spätestens 30 Tage vor dem planmäßigen Reiseantritt erfolgen muss.
![]() | Ist eine Anreise mit der Deutschen Bahn möglich? |
Die unserer Touren sind mit der Deutschen Bahn erreichbar. In Verbindung mit unseren Reisen können sie Ihre Bahnanreise gleich mitbuchen. Gern erstellen wir Ihnen als kostenlosen Service Ihren persönlichen Fahrplan zur An- und Abreise. [Mehr]
![]() | Welche Vorteile bringt der Einsatz eines GPS-Satellitennavigationsgerätes? |
Unsere GPS-geführten Touren führen Sie direkt von Unterkunft zu Unterkunft. Mit Hilfe von geplanten und gespeicherten Routen finden Sie Ihren Tourenverlauf mit Sicherheit, auch ohne spezielle Ortskenntnis und unabhängig von Beschilderungen. Abweichungen von der Route werden schon nach wenigen Metern bemerkt und können unverzüglich korrigiert werden.
Beabsichtigtes oder wegbedingt notwendiges Abweichen von der Route ist jederzeit möglich. Da die aktive Route immer angezeigt wird, ist der Weg zurück zur Route kein Problem.
Umständliches blättern in der Landkarte, was immer mit nervigem Anhalten verbunden ist, fällt weg, da ein Blick auf das Display des GPS-Gerätes am Lenker zur Orientierung genügt.
Sie verfügen über Ihre aktuelle Positions-Koordinaten und können im Notfall gezielt Hilfe herbei rufen.
Das GPS-Gerät speichert viele interessante Daten (z.B. Tageskilometer, momentane und Durchschnitsgeschwindigkeit, Fahr- und Pausenzeiten) und macht einen Fahrradcomputer überfl üssig.
Wir beraten Sie gern bei der Auswahl der für Sie geeigneten Strecken und zur Nutzung eines GPS-Gerätes.
![]() | Welches Fahrrad sollte ich nehmen? |
Die Wahl des Fahhrades, wie in der Angebotsbeschreibung empfohlen, ist für einen uneingeschränkten Fahrspass auf jeden Fall zu beachten.
![]() | Was gehört unbedingt ins Tagesgepäck? |
Flickzeug, Werkzeug, passender Ersatzschlauch, Luftpumpe, Regenschutz, Erste Hilfe Paket
ausreichend Getränke, Energieriegel, Traubenzucker - das Ganze in wasserdichten Tagesrucksack oder wasserdichte Packtaschen verpackt